Zurück

Die Auswirkung Flächenbedarf im Detail

Emissionen Kosten
Flächenbedarf

Flächenbedarf

Der Flächenbedarf beschreibt die Fläche (m2), die für die Umsetzung eines Logistikkonzeptes benötigt wird. Dies umfasst sowohl die Fläche für die Lagerung, Kommissionierung und Sortierung von Paket- und Warensendungen (Micro-Hub, Regionallager) als auch die Fläche für die Verkehrsinfrastruktur, wie z.B. Ladezonen, Parkplätze und Zufahrtswege. Der Flächenbedarf hängt dabei stark von der Art der Logistikaktivitäten ab und kann je nach Konzept sehr unterschiedlich ausfallen. Nicht berücksichtigt werden dabei die tatsächliche Flächenverfügbarkeit der benötigten Flächen; insbesondere in innerstädtischen Bereichen gibt es eine hohe Nutzungskonkurrenz.
Logo Landeshauptstadt Hannover Logo Hochschule Hannover Logo Leibniz-Universität Hannover Logo Technische Universität Braunschweig Logo Hacon
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung FKZ: 03SF0609
FKZ: 03SF0609
Gefördert von
Gefördert durch Region Hannover